
Online-Rechner für Ihren Youngtimer
Preise für die Kfz-Versicherung berechnen und guten Anbieter finden.
Versicherungspflicht für Youngtimer
Ein Youngtimer ist ein Auto, das aufgrund seines Alters noch nicht als Oldtimer bezeichnet werden kann, aber schon vor vielen Jahren produziert wurde. Manche Fahrzeuge gelten als besonders beliebte Youngtimer. Bei diesen Wagen ist abzusehen, dass ihr Wert in Zukunft deutlich steigen wird. Andere Fahrzeuge haben hingegen aufgrund des Zustands keinen hohen Wert mehr. Ob Sie einen Youngtimertarif oder eine normale Kfz-Versicherung abschließen, hängt maßgeblich von dem Wert des Youngtimers ab. Es gibt aber auch noch weitere Grundlagen, die Sie beachten müssen.
Zunächst ist der Abschluss einer Versicherung für einen Youngtimer nicht nur sinnvoll, sondern auch Pflicht. In der Straßenverkehrsordnung ist die Versicherungspflicht gesetzlich geregelt. Bevor Sie Ihren Youngtimer also zulassen, müssen Sie eine Kfz-Versicherung abschließen. Aufgrund der unterschiedlichen Konditionen der Versicherungsanbieter ist ein Vergleich der einzelnen Tarife sinnvoll.
Kfz-Versicherungen bieten grundsätzlich die Haftpflichtversicherung sowie bei Bedarf die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung an. Sofern Sie für Ihren Youngtimer zusätzlich einen Pannenservice wünschen, ist der über den Schutzbrief versicherbar. Ein spezieller Youngtimertarif versichert zusätzlich noch eine Allgefahrendeckung und einen sogenannten Wertschutz.
Haftpflichtversicherung
Haftpflichtschutz für Schäden gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.
Teilkasko
Die Teilkaskoversicherung bietet in der Regel die folgenden Leistungen:
- Diebstahl, Raub
- Sturm, Hagel, Blitzschlag
- Überschwemmungen
- Brand, Explosion
- Tierbisse
- Zusammenstoß mit Tieren
- Glasbruch
- Kurzschlussschäden
Vollkasko
Über die Vollkaskoversicherung sind zusätzlich folgende Leistungen versichert:
- Unfallschäden am eigenen Auto
- Mut- oder böswillige Handlungen
Ggf. zusätzlich:
+ Schutzbrief
+ Fahrerschutz
+ Allgefahrendeckung
+ Wertschutz
Vor- und Nachteile von Youngtimerversicherungen
Was ist eine Youngtimerversicherung? Welche Vorteile und Nachteile haben Sie damit? Erfahren Sie mehr über die Beiträge, Leistungen und Voraussetzungen einer Youngtimerversicherung.
Günstige Beiträge
Es gibt Versicherungsanbieter, die sich auf Youngtimer und Oldtimer spezialisiert haben. Ein Vorteil ist, dass für die Berechnung des Beitrags keine Schadenfreiheitsklasse notwendig ist. Der Preis für die Youngtimerversicherung ist hauptsächlich von dem Wert des Autos abhängig. Dadurch kann Ihr Versicherungsbeitrag gegebenenfalls günstiger sein als bei einem normalen Kfz-Versicherungstarif.
Unterschiede bei den Leistungen
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie mehr Leistungen versichern können, die eine normale Kfz-Versicherung nicht anbietet. Im Youngtimertarif gehören dazu hauptsächlich die Allgefahrendeckung und der Wertschutz. Da Youngtimer oft als Wertanlage genutzt werden, sind solche Zusatzleistungen explizit gewünscht.
Tarifleistung | Youngtimer | Normal |
---|---|---|
Haftpflicht | ![]() | ![]() |
Teilkasko | ![]() | ![]() |
Vollkasko | ![]() | ![]() |
Schutzbrief | ![]() | ![]() |
Fahrerschutz | ![]() | ![]() |
Allgefahren | ![]() | ![]() |
Wertschutz | ![]() | ![]() |
Die Allgefahrendeckung und der Wertschutz sind die wesentlichen Leistungsunterschiede zwischen einem Youngtimertarif und einer herkömmlichen Kfz-Versicherung. Mit der Allgefahrendeckung sind Sie im Prinzip gegen alle möglichen Gefahren abgesichert, die nicht explizit in den Versicherungsbedingungen ausgeschlossen sind. Mit dem Wertschutz bleibt Ihr Versicherungsschutz in voller Höhe erhalten, auch wenn der Marktwert für Ihren Youngtimer im Laufe der Jahre ansteigt. Ohne dass eine Beitragserhöhung erforderlich ist.
Voraussetzungen für die Antragsannahme
Das Problem bei einem Youngtimertarif ist allerdings, dass der Versicherungsschutz an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Wenn Sie einen hochwertigen Youngtimer besitzen und ihn entsprechend gut versichern möchten, dann müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Je nach Versicherung sind oft die folgenden Voraussetzungen für einen Youngtimertarif und einen herkömmlichen Tarif notwendig:
Voraussetzung | Youngtimer | Normal |
---|---|---|
Kunde hat eine gute Bonität | ![]() | ![]() |
Wenig Schadenfälle | ![]() | ![]() |
Youngtimer ist ein Pkw | ![]() | ![]() |
Begrenzung der jährlichen Fahrleistung | ![]() | ![]() |
Im Originalzustand | ![]() | ![]() |
Mindestwert ist erfüllt | ![]() | ![]() |
Mindestens 18 Jahre alt | ![]() | ![]() |
Alltagsfahrzeug vorhanden | ![]() | ![]() |
Fahrer über 23 Jahre alt | ![]() | ![]() |
Nur private Nutzung | ![]() | ![]() |
Stellplatz ist vorhanden | ![]() | ![]() |
Eigenfinanziert | ![]() | ![]() |
Vorlage eines Gutachtens / Fotos | ![]() | ![]() |
Der Abschluss eines normalen Versicherungstarifs ist also mit wenigeren Voraussetzungen möglich und somit wesentlich einfacher. Sobald schon eine Voraussetzung für den Youngtimertarif nicht zutrifft, ist der Versicherungsschutz leider oft nicht möglich. Was genau zutreffen muss, hängt aber von der Versicherung ab.
Welcher Versicherungstarif käme für Ihren Youngtimer in Frage? Berechnen Sie jetzt online die für Sie wohl beste Versicherung.

Versicherungsangebot für Ihren Youngtimer
Günstige Tarife
Guten Kaskoschutz finden
Hunderte Euro einsparen